2002-2003 freiwilliges soziales Jahr im therapeut. Institut assista Soziale Dienste
2003-2006 Akademie für Physiotherapie Steyr
2008-2014 Wiener Schule für Osteopathie (WSO)
seit 2014 Masterlehrgang Osteopathie an der WSO
Februar 2007 – Juni 2015 Physiotherapeutin an der GFGF Linz OÖ GmbH
August 2011 – Dezember 2014 freiberufliche Tätigkeit in Traun
seit März 2015 freiberufliche Tätigkeit in der Praxis therapie plus Friedrichstraße
interne Fortbildungen (z. B.: Entwicklung von Kleinkindern im Alter von 0 bis 6 Jahren, Hilfsmittelversorgungen, synergetische Reflextherapie nach Dr. Pfaffenroth,…)
Basale Kommunikation
Teilnahme an versch. Symposien wie „Der Fuß als zentrales Element d. Statik“, „Stehen und Gehen – Therapieziele bei neuromotorischen Erkrankungen“
Lesen, Musik hören, Theaterbesuche, zu Fuß unterwegs sein
Große Freude bereitet mir die Arbeit mit Kindern. Unter anderem konnte ich in meiner therapeutischen Tätigkeit bei der Gesellschaft für ganzheitliche Förderung und Therapie OÖ GmbH Erfahrungen mit körperlich und/oder geistig beeinträchtigten Kindern sammeln.
Um in der Therapie einen ganzheitlichen Blick zu bekommen, habe ich mich nach meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin für die osteopathische Ausbildung entschieden.
Mit ist es wichtig auf die Individualität eines jeden Menschen eingehen zu können. Darauf bauend ergibt sich eine gemeinsame Erarbeitung der Therapieziele und die weitere Therapiegestaltung.